Maßgeschneiderte Technologie von morgen mit kundenspezifischen Draht- und Kabellösungen.

SUCHEN SIE, WAS SIE WOLLEN
Häufig gestellte Fragen

Die Unterschiede zwischen AWM und MTW

Definition und Verwendung

1. AWM (Material für die Verkabelung von Geräten)

ÖDefinition:Er bezieht sich auf das Verdrahtungsmaterial für Elektrogeräte.

ÖVerwendungszweck:Es wird häufig für die Verbindung von Sensoren, Aktoren, Schaltern und anderen Komponenten in Elektrogeräten verwendet. AWM-Drähte werden auch häufig als externe Verbindungsdrähte zwischen Geräten verwendet.

2. MTW (Thermoplastisch isolierter Werkzeugmaschinendraht)

o Definition: Es handelt sich um eine Art Draht, der speziell mit Thermoplast isoliert ist und für den Einsatz in Werkzeugmaschinen bestimmt ist.

o Verwendung: Es wird hauptsächlich für die interne Verdrahtung von Elektrogeräten verwendet, insbesondere bei solchen, die ein hohes Maß an Brandschutz erfordern. MTW-Drähte sind häufig in Kühlgeräten, Waschautomaten, Klimaanlagen, Werkzeugmaschinensteuerungssystemen und verschiedenen Baumaschinensteuerungssystemen zu finden.

Normen und Zertifizierungen

1. AWM

Das Standard:Entspricht der Norm UL758, der einzigen von UL (Underwriters Laboratories) festgelegten weltweiten Norm für AWM-Drähte.
Das Zertifizierung:Trägt in der Regel eine UL-gelistete Zertifizierung.

2. MTW

Das Standard:Hergestellt nach der Norm UL1063, der Norm für Werkzeugmaschinendrähte. Es erfüllt auch die elektrischen Anforderungen der Norm NFPA 79.
Das Zertifizierung:Wird oft mit einer UL-gelisteten Zertifizierung geliefert, um die Einhaltung der NFPA 79-Elektrocodes zu gewährleisten.

Physikalische Eigenschaften

1. AWM: Im Allgemeinen zeichnet es sich durch sein spezifisches Design und seine auf die Verkabelung von Geräten zugeschnittenen Materialien aus.

2. MTW: Verfügt in der Regel über größere Kupferleiter und eine stärkere Kunststoffisolierung als Drähte mit einer Nennleistung von 300 V. Es ist mit Litzen für eine bessere Flexibilität konstruiert. MTW-Drähte sind auch für ihre robuste und verschleißfeste Polyvinylchlorid (PVC) -Isolierung oder PVC / Nylon-Isolierung bekannt.

Betriebstemperaturen

1. AWM: Die Betriebstemperaturen können je nach Anwendung und Art der Isolierung variieren.

2. MTW: In trockenen Umgebungen kann es bei Temperaturen bis zu 90 ° C (194 ° F) betrieben werden. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit, Öl oder Kühlmitteln wird seine Betriebstemperatur auf 60 ° C (140 ° F) gesenkt.

Flammbeständigkeit und Ölbeständigkeit

MTW: Sie haben häufig eine Flammbeständigkeit von VW-1 oder höher und eine Ölbeständigkeit von I, wodurch sie für ein breiteres Spektrum von Anwendungen geeignet sind, die ein hohes Maß an Sicherheit und Haltbarkeit erfordern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich AWM- und MTW-Drähte in ihren Definitionen, ihrer Verwendung, ihren Normen, Zertifizierungen, physikalischen Eigenschaften, Betriebstemperaturen sowie Flamm- und Ölbeständigkeit erheblich unterscheiden. Bei der Auswahl des geeigneten Kabels für eine bestimmte Anwendung ist es wichtig, all diese Faktoren zu berücksichtigen, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards und eine optimale Leistung zu gewährleisten.